Ab sofort ist es wieder möglich, Jannasaras Kartentasche auf Game On Tabletop zu unterstützen.
Das Buch ist dank unserer tollen Unterstützenden dicker geworden, es sind mehr Karten hinzugekommen, und nahezu alle Bonusziele sind erreicht! Es lohnt sich also, auch jetzt noch einzusteigen. Besonders das Hardcover-Buch wird es nach der Crowdfunding-Kampagne nicht mehr so günstig zu kaufen geben.
Die Kartentasche enthält unter anderem:
- Knapp 50 Schauplätze und fast 70 handgestaltete Karten und Kartenvarianten im Format A3.
- Perfekt für Fantasy-Rollenspiele jeder Art: Wald und Wüste, Burgen und Ruinen, Dörfer und Weiler – all das und mehr. Egal ob du von der Kaiserstadt auf Aventüre ausziehst, auf den trügerischen Mondpfaden wandelst oder die Schwertküste auf der Suche nach Gold und Abenteuern unsicher machst: Diese Schauplätze bieten dir Platz für deine Geschichten.
- Über 400 Seiten mit stimmungsvollen Beschreibungstexten zu jedem der vielfältigen Schauplätze. Direkt aus dem Reisetagebuch unserer Erzählerin Jannasara. Für das Crowdfunding mit komplett überarbeitetem Layout.
- Lebendige Orte: Brauchst du einen Gutshof für deinen Ritter? Ein Dörfchen als Heimat für deine Hexe? Oder planst du ein Abenteuer? – Mach deine Handlungsorte greifbar.
- Über 160 Abenteuerideen, um dich inspirieren zu lassen.
- Vignetten für jeden Schauplatz – diese kurzen Textschnipsel helfen dir bei der Beschreibung.
- Eine große Welt zum Erkunden! Jeder Schauplatz ist in derselben Welt angesiedelt, die mit jeder Karte wächst.
- Umweltfreundlich und zu fairen Löhnen lokal in Deutschland gedruckt. Dazu lösungsmittelarme Farben und zertifiziertes Umweltpapier.
- Optionale Goodie-Box mit Postern, Lesezeichen und Making-of-Einblicken in unsere Arbeit.
Falls du uns einen Gefallen tun willst, verbreite die Nachricht über die Late-Pledge-Kampagne doch unter deinen Freunden und auf den sozialen Medien!
Unterstütze jetzt Jannasaras Kartentasche auf Game On Tabletop!
Was ändert sich?
Wir haben die Dankeschön-Levels verschlankt und alles entfernt, was nicht mehr zu haben ist.
Wir haben zudem den Preis um einen symbolischen Euro angehoben. Damit wollen wir unsere Wertschätzung für die ursprünglichen Unterstützenden hervorheben. Wir finden aber nicht, dass wir den Preis künstlich hochziehen sollten. Erstens haben wir unseren Produkten einen Preis gegeben, den wir für ein Crowdfunding fair fanden. Zweitens ist es nach wie vor ein großer Vorteil für die Produktion, wenn Unterstützende hinzukommen.
Einige Bonusziele sind hinzugekommen, denn wir wollen, dass die Late-Pledge-Kunden den ursprünglichen Unterstützenden einen Vorteil bringen. Das ist nur gerecht, finden wir.
Late-Pledge? Huch! Warum das denn?
Wir haben uns gar nicht so leichtgetan mit der Entscheidung, eine Late-Pledge-Kampagne zu starten, aber es gibt mehrere Gründe, die dafür sprachen:
- Wir haben keinen Onlineshop. Einen aufzusetzen, der übersichtlich ist und sichere Zahlungen erlaubt, hätte viele Arbeitsstunden gekostet. Die Zeit stecken wir aber lieber in zügiges Ausliefern der Kartentasche. Also benutzen wir Game On Tabletop weiter, denn die Seite existiert schon.
- Wenn die Erstauflage des Tagebuchs noch ein wenig steigt, dann ist auch Fadenheftung kein Problem mehr. Das bedeutet, dass wir dann „das perfekte Buch“ ausliefern können, wie wir es uns immer gewünscht haben. Wir werden dieses Bonusziel nicht zwingend vom Geldbetrag, sondern von der Auflage abhängig machen. Sobald es möglich ist, machen wir es auch.
- Die Weihnachtszeit war nicht optimal als Crowdfunding-Zeit. Mehrere Leute haben uns mitgeteilt, dass sie gerne mitgemacht hätten, aber einfach kein Geld hatten. Wir finden nicht, dass Leute „bestraft“ werden sollten. Stattdessen eben Win-Win: Alle, die wollen, können nun noch mitmachen, bringen aber durch die Bonusziele auch allen vorherigen Unterstützenden Vorteile.
Unterstütze jetzt Jannasaras Kartentasche auf Game On Tabletop!
Falls du Fragen zum Thema Late-Pledge-Kampagne hast, dann kommentiere hier oder schreibe uns an Kartentasche@donnerhaus.eu.
Viele Grüße
Torsten & Tobias